14.04.2021
Lecks in Rohrleitungssystemen, Heizungen und Trinkwasseranlagen abdichten
- Es gibt viele Gründe, warum sich Leckstellen an und in Rohrleitungssystemen bilden.
- Lecks können entstehen durch
-
- schlechte Rohrisolierung - Sauerstoff tritt ein - es bildet sich Rost
- Rohre werden nach der Installation nicht gespült (säurehaltiges Installationsflußmittel "frißt" Rohre auf)
- Kalkablagerungen und Rostschlämme verstopfen die Rohre
-
- Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der möglichst punktgenauen Ortung von Rohrleckagen im Innen- und Aussenbereich. Neben den eingesetzten hochmodernen Ortungstechniken und -geräten führt insbesondere unsere einschlägige Erfahrung zu einer umfassenden und zuverlässigen Schadendiagnose.
- Für das Lokalisieren von Leckagen in Trinkwasserleitungen setzen wir verschiedene Verfahren ein:
-
- Horchgerät
- Infrarotkamera
- Endoskop
- Druckprüfung
-
- Bei Leckagen bis ca. 3mm kann man mit Flüssigdichtmitteln die Schadstelle abdichten. (Ausnahmen sind z.B. Materialschwund, schlechte Installation oder minderwertiges Material)
-
- Für die Ortung von Leckagen in Kanälen setzen wir eine Kanal-TV-Kamera ein. Dabei dokumentieren wir Schadstellen wie z.B. Korrosion, Risse oder Scherbenbildung. Anschliessend wird entschieden, welche Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind.
- Die frühzeitige Erkennung und Beseitigung von Leckagen verringert kostenaufwendige Sanierungsarbeiten.
-
-
- Wir entkalken und reinigen Ihre Wasseranlagen, Heizungen und Kühlanlagen.
- Die innovative Entkalkung von Inowatec reinigt und schützt.